BEYOND CONTROL
Ausstellung im Großen Wasserspeicher
Die Welt verändert sich, und sie verändert sich schnell, auch wie wir kontrolliert und überwacht werden. Die heutige Zeit ist einem Science-Fiction-Film näher als der Realität. Durch den Einsatz biometrischer Technologien und Algorithmen werden unsere Handlungen, Gedanken und Äußerlichkeiten in Daten umgewandelt - unsere Identität wird in 1 und 0 zerlegt. Diese Informationen werden von Regierungen und Unternehmen sorgfältig untersucht und studiert. Je mehr sie wissen, desto mehr gleiten wir in einen Zustand ständiger sozialer Kontrolle ab.

Das Kollektiv, dem internationale Künstler*Innen angehören, analysiert das Thema der Überwachung aus verschiedenen Blickwinkeln. Ihr gemeinsames Ziel ist es, die Betrachter*Innen zum Nachdenken darüber anzuregen, wie sehr Kontrollsysteme unser Leben bestimmen, auch wenn wir uns dessen nicht bewusst sind. Die verschiedenen Beiträge werden in einem gemeinsamen Dialog miteinander verknüpft und regen die Betrachter*Innen auf vielfältige Weise an. Die von den Künstler*Innen verwendeten Mittel sind vielfältig und werden miteinander kombiniert, von der Fotografie über Video, Soundscaping, Zeichnungen und Installationen zeitgenössischer Kunst, die die Betrachter*Innen physisch in ein Labyrinth führen werden, was der Große Wasserspeicher als Ausstellungsort schon sehr gut vorgibt.