Erzählte Stadt –
Der urbane Raum bei Janet Cardiff und Jeff Wall
Die Arbeit ist als wissenschaftlicher Teil der
künstlerisch-wissenschaftlichen Dissertation »Erzählte Stadt« an der
Hochschule für bildende Künste Hamburg entstanden.
Der künstlerische Teil der Dissertation ist ein Künstlerbuch mit verschiedenen Abbildungen zum Thema ›Stadt erzählen‹. Im wissenschaftlichen Teil wurde zugunsten der Visualität von Sprache auf Abbildungen verzichtet – im Gegensatz dazu besteht das Künstlerbuch nur aus Abbildungen und ihren Quellenangaben.
Angaben zum Buch:
Birgit Szepanski: »Erzählte Stadt – Der urbane Raum bei Janet Cardiff und Jeff Wall«
erschienen im transcript Verlag, 2017, 322 S., kartoniert, auch als E-Book erhältlich, Preis 32,99 €
Angaben zur Autorin:
Birgit Szepanski (Dr. phil. in art.), Künstlerin und Publizistin, lebt in Berlin. Sie promovierte an der Hochschule für bildende Künste Hamburg. Künstlerisch-wissenschaftliche Forschungsschwerpunkte sind Erzählmethoden in der bildenden Kunst, der urbane Raum in der zeitgenössischen Kunst und interdisziplinäre Verbindungen zwischen bildender Kunst, Literatur und Film.
Kurt-Kurt | Kunst und Kontext im Stadtlabor Berlin-Moabit
Ein Projekt von Simone Zaugg und Pfelder im Geburtshaus von Kurt Tucholsky
Lübecker Str. 13
10559 Berlin
Tel 030-397 46 942 | Mail info@kurt-kurt.de
Der künstlerische Teil der Dissertation ist ein Künstlerbuch mit verschiedenen Abbildungen zum Thema ›Stadt erzählen‹. Im wissenschaftlichen Teil wurde zugunsten der Visualität von Sprache auf Abbildungen verzichtet – im Gegensatz dazu besteht das Künstlerbuch nur aus Abbildungen und ihren Quellenangaben.
Angaben zum Buch:
Birgit Szepanski: »Erzählte Stadt – Der urbane Raum bei Janet Cardiff und Jeff Wall«
erschienen im transcript Verlag, 2017, 322 S., kartoniert, auch als E-Book erhältlich, Preis 32,99 €
Angaben zur Autorin:
Birgit Szepanski (Dr. phil. in art.), Künstlerin und Publizistin, lebt in Berlin. Sie promovierte an der Hochschule für bildende Künste Hamburg. Künstlerisch-wissenschaftliche Forschungsschwerpunkte sind Erzählmethoden in der bildenden Kunst, der urbane Raum in der zeitgenössischen Kunst und interdisziplinäre Verbindungen zwischen bildender Kunst, Literatur und Film.
Kurt-Kurt | Kunst und Kontext im Stadtlabor Berlin-Moabit
Ein Projekt von Simone Zaugg und Pfelder im Geburtshaus von Kurt Tucholsky
Lübecker Str. 13
10559 Berlin
Tel 030-397 46 942 | Mail info@kurt-kurt.de