Kulturhaus Berlin Mitte
Sa 09.06. 19.00 Uhr / Konzertsaal "Internationale Schülerbegegnungen" - Konzert
Mo 11.06. 20.00 Uhr / Salon "Klezmer chidesch"
Di 12.06. 20.00 Uhr / Salon HÖRSPIELE ZUM ZUGUCKEN
![]() |
![]() |
|
Sa 09.06. 19.00 Uhr / Konzertsaal "Internationale Schülerbegegnungen" - Konzert
Mo 11.06. 20.00 Uhr / Salon "Klezmer chidesch"
Di 12.06. 20.00 Uhr / Salon HÖRSPIELE ZUM ZUGUCKEN
Am 1. Juni 2007 eröffnet die singuhr-hoergalerie ihre erste Ausstellung der Saison 2007 in den beiden unterirdischen Wasserspeichern im Prenzlauer Berg. Die singuhr-hoergalerie ist seit über zehn Jahren der zentrale Ort für installative Klangkunst in Berlin.
Wir freuen uns sehr, euch zur Eröffung am 31.Mai und zu den begleitenden Veranstaltungen des Projektes The Lost Moment zu sehen!
We will be glad to see you with us at the opening on 31st of May and the related events of the project The Lost Moment!
Der berufsverband bildender künstler berlins e.V. ist nicht dazu da, Kunst zu beschimpfen, ganz im Gegenteil. Aber das Werk "Rolling Horse", das Bahnchef Mehdorn jetzt vor den Berliner Hauptbahnhof hat stellen lassen, lässt keine andere Wahl: "Das Kunstgebilde, das Berlin kalt erwischt hat, ist von kaum zu überbietender Provinzialität", so Herbert Mondry, Vorsitzender des bbk berlins.
Am 31. Mai kommt der Film GG 19 in die Kinos. In 19 Kapiteln setzt er unsere 19 Grundrechte filmisch um und macht sie damit sinnlich und emotional erlebbar.
Ausstellung in der Berliner Kulturbundgalerie Treptow
vom 8. Juni bis 17. August 2007 – Eröffnung 7. Juni, 19 Uhr
Text: Wie die Leichen Leichen wurden
es dichten und lesen die Geschichten der Fahrradleichen Autoren vom Berliner Federlesen: Jana Irde, Uli Christenn, Jan Philipp Heilgenthal und Wolfgang Louis.
Der Kunstsommer beginnt am 24. Mai in Rostock/Heiligendamm.
Freitag, 25. Mai: 12 bis 12 KUNST OFFEN
Videohalle, Kurhaus mit Restaurant- und Barbetrieb
Herzlich willkommen auf dem 2. AnToni Fest am 15. September von 12 bis 19 Uhr auf dem Antonplatz und im Kino Toni. www.antonifest.de
Querschnitt 20 im Bethanien Kreuzberg
Der Verein Querformat-b e.V. organisiert jährlich im November die juryfreie Kunst- und Verkaufsausstellung Querschnitt, die 2007 zum 20. Mal stattfindet. Teilnehmen können alle professionell und nicht professionell arbeitenden Künstler und Künstlerinnen. Jeder Teilnehmer kann sich mit einem Kunstwerk beteiligen. Die eingereichten Arbeiten sollen verkäuflich und nicht älter als drei Jahre sein. Ausgestellt werden: Malerei, Skulptur, Grafik, Multimedia, Installationen, Objekte, Environments und Fotografie.
"Unter Druck - Kultur von der Strasse e.V." ist ein Verein für Wohnungslose und sozial ausgegrenzten Menschen, Menschen am Existenzminimum. Menschen, die sich mit ihren Ideen und Eigeninitiativen für ihre Belange selbst einsetzen.
Grundgedanke ist die Hilfe zur Selbsthilfe. "Unter Druck e.V." begreift sich als Raum für Menschen, Raum für Ideen, Initiativen, Projekte und verschiedene Arbeitsgruppen, Ausstellungen, Aufführungen, Lesungen... Das Projekt hat eine ausgeprägte Mitbestimmungskultur.