9. Berliner-Kulturtafel
Cathryn Jiggens - Artist in Residence aus Newcastle
Termin: Mittwoch 29.08.2007, ab 18 Uhr
Treffpunkt:
Stadthaus Lichtenberg
Türrschmidtstrasse 24
![]() |
![]() |
|
Ab dem 25. August jeden Samstag im Garten der K:ITA am Bersarinplatz. Besucher und Händler willkommen.
Spontane Konzerte und Performance möglich.
Weidenweg 44-46
Seiteneingang
Stände vorhanden.
Buchung: 0178 17 81 826
Ausstellungseröffnung am Samstag, 25. August, um 19.00 Uhr mit einleitenden Worten von Anett Szabó, live-Musik von JoHe, Abdoulaye Sow und Anschnitt der Torte
alte feuerwache | projektraum
Programm/Organisation: Kerstin Ottersberg
Marchlewskistraße 6
10243 Berlin
Am 30. August 2007 um 20:30 Uhr findet die Premiere von "Die Verabredung" frei nach Kafka im ACUD-Theater statt. Diese Produktion ist der dritte Teil der Theater-Trilogie "Das Gespräch".
ACUD - Theater
Veteranenstraße 21
10119 Berlin
Immer Dienstags 20:30 Uhr - Die Sommerpause ist vorbei und unser Filmklub beginnt wieder.
Am 28. August 2007 >> NÄCHSTE WOCHE << - wie immer ein Dienstag -zeigen wir in Anwesenheit des Regisseurs Georg Maas:
Neufundland
Deutschland 2002
Am Tag des offenen Denkmals bietet das Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Berlin-Schöneweide vier öffentliche Führeungen an.
Samstag, 08. September 2007: 14.00 Uhr
Öffentliche Führung zur Geschichte des Zwangsarbeiterlagers. Die Führung findet teilweise im Freien statt. Bitte denken Sie bei schlechtem Wetter an Regenbekleidung.
Dauer: 90 Minuten
Sonntag, 2.September 2007, SOLI-BASAR der Journalisten auf dem Alexanderplatz
Sonntag, 9.September 2007, ODF-TAG - Tag der Mahnung - auf dem Marx-Engels-Forum
Samstag, 15. September GROSSDEMO in Berlin gegen Afghanistan-Einsatz der Bundeswehr
Vernissage am 01. September 2007 19.00 Uhr
Galerie Dachschiff
Rosenthaler Straße 50
10117 Berlin
Veranstaltung: Offene Zweierbeziehung (Dario Fo und Franca Rame)
Termine: 21.09. und 22.09. jeweils um 20.00 Uhr
Titel: Offene Zweierbeziehung (Dario Fo und Franca Rame)
Untertitel: Eine Beziehungskomödie
Künstler: Theater Wunderlich – Regie: Thomas Pötzsch, Darsteller: Birgit Schneider, Andre Zimmermann Ausstattung: Mathias Bartoszewski, Musik:
Sebastian Tyroller
Rubrik: Theater, Bühne, Erwachsene
Detailliertere Informationen entnehmen Sie bitte der PDF-Datei.
Theaterhaus Mitte
Koppenplatz 12
D - 10119 Berlin
fon +49 (30) 2804 4766
fax +49 (30) 2804 1970
mail to presse@thbm.de Internet www.thbm.de
Tanzperformance auf dem Schlossplatz in Berlin-Mitte vor der Ruine des Palastes der Republik
Freitag 24. 8. 2007
Samstag 25. 8. 2007
Sonntag 26. 8. 2007
Beginn jeweils um 21.30 Uhr
22. Juli bis 25. August 2007
Tabakfabrik Vierraden
Schwedter Str. 19
D-16306 Vierraden
tel / fax: +49 (0)3332 - 83 83 50
email: kunstbauwerk@swschwedt.de
Internet: www.kunstbauwerk
Die Wohnhäuser des urbanen Raumes sind geheimnisvolle Gefäße privaten Lebens, ein unauffälliges Nebeneinander von unzähligen Geschichten. In der Installation beyond the gold schillern vor den Fenstern eines unbewohnten Hauses Revue-Vorhänge aus goldenen Fäden. Die Stille des Hauses, an welchem die vergangene Zeit und die Witterung ihre Spuren hinterlassen haben, trägt ein aufregendes Kleid.